Was wir sagen wollen und meinen. Was uns inspiriert und welche Worte uns tragen.
„Viel unterwegs“
Willi Zurbrüggen
„Wenn du weißt, wo du herkommst, weißt du auch, wo du hingehst!“
Wolfgang Vater
„Vertrauen – auf die Kraft der Worte. Mit der Freiheit meines Daseins.“
Marion Tauschwitz
„Ich gebe nie die Hoffnung auf. | Denn oft schon habe ich geseh’n: | dass in des Lebens raschem Lauf | gar Wundersames kann gescheh’n! ||
Mit Bardensang und Zauberklang | schenke der Welt ich Poesie. | Mit Stimme und der Harfe Klang | vermehre ich die Harmonie.“
Friedhelm Schneidewind
„Am Abend liegt // Schnee rot // du meinst // kalt sei das Eis // unter der weichen Decke // ich danke meinem Alter // dass ich über diese Enttäuschung // lächle.“
Marcus Schiltenwolf
„Ich schreibe, um diese eine Geschichte zu erzählen, die in so vielen Geschichten liegt.“
Ingrid Samel
„An einem meiner Lieblingsorte bleibe ich eine Weile sitzen, schaue zu, höre zu und bin selbst ganz still.“
Marta Rose
„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schreiben“ (frei nach Wittgenstein).
Georg Neureither
„In der Sonne liegen / wie ein Stein – oh / diese Leichtigkeit“
Gerhild Michel
„Nichts ist wahr, alles ist lebendig.“ – Edouard Glissant
Lieblingszitat von Manfred Metzner
„Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen.“ – Friedrich Dürrenmatt
Lieblingszitat von Heide-Marie Lauterer
„Wir schreiben um das Leben zweimal zu schmecken,
im Augenblick und im Rückblick.“ – Anaïs Nin
Lieblingszitat von Rolf Krane
„Schreiben ist für mich ein bißchen wie Fliegen. Es ist, als ob die Schwerkraft ihre Macht über mich verliert. Alles Äußere, Fremde fällt von mir ab und das Innere übernimmt die Regie …“
Juliane Sophie Kayser
„˜Guru: Wenn dein Temperament genetisch veranlagt ist, wundert es mich, dass es dir jemand hat weitergeben können.“
Florian Kaiser
„Vielleicht ist Glück etwas anderes als das, was man sich wünscht, und gerade deshalb ein Glück.“
Barbara Imgrund
„Möglichst keine ‚Wohlfyl-Lyrikerin‘ zu sein, habe ich mir auf meinem Werkzettel verschrieben. Und kein Rosa dulde ich in meiner Prosa (Kurz- und Kleingeschichten), auch keine(n) Kommissar(in).“
Gisela Hübner-Droß
„Geburtstag. Den Tag zerrinnen lassen. Bloß die Heiterkeit des Sandes im Stundenglas.“
Wolfgang Gast, Zitat aus „Zeitbruch“, 2010
„Liebe und Humor – sie sind in der Lage, uns durchs Leben zu tragen.“
Gertrud Edelmann
„I […] wondered how any one could ever imagine unquiet slumbers for the sleepers in that quiet earth.“ – Emily Brontë
geliebtes Zitat von Matthias Delbrück
„Die drei große Chancen, die du als Schriftsteller hast, um dir Gehör zu verschaffen, sind die Emotion, die Wahrheit und die Klarheit.“
Adriana Carcu
„Die Fantasie ist der innere Kern der Wirklichkeit, nicht ihre äußere Verkleidung – sie ist das Zentrum der Schwerkraft.“
Astrid Arndt