Liste der eingereichten Werke

Für den Preis der Heidelberger Autoren 2020 haben eingereicht:

 

Anette Butzmann/Nils Ehlert null und eins (Wellhöfer Verlag)

Adriana Carcu Golden (Pop)

Rita Hausen Der Notenjäger (Net-Verlag)

Barbara Imgrund Sonnenblumenblues (red.sign)

Klaus Kayser Über die Grenzen des Unbekannten: Erzählungen in Text, Ton und Bild (Lehmanns Media Verlag)

Christoph Klimke Der Koloss: Eine Erzählung (Radius-Bibliothek)

Michael Landgraf Der Protestant: Historischer Roman über die Zeit der Reformation (Wellhöfer Verlag)

Ariana Nero Kuckucksbrüder (HAWEWE media)

Oded Netivi Kopf des Königs: Eine Geschichte für Erwachsene und alle, die es werden wollen (Sinnbild-Verlag)

Rebecca Netzel Minotaurus starb in Napa Valley (TRIGA)

Anton Ottmann Begegnungen in der Weihnachtszeit (Lindemanns)

Anne Richter Unvollkommenheit (Osburg Verlag)

Petra Scheuermann Schoko-Killer (Leinpfad Verlag)

Claudia Schmid Mörderische Bergstraße: 11 Krimis und 125 Freizeittipps (Gmeiner Verlag)

Jancu Sinca Der Untermieter (Lothar Seidler Verlag)

Friedhelm Schneidewind Das magische Tor im Kaukasus (Karl-May-Verlag)

Sofie Steinfest 5 Anthologie-Beiträge: Eine Streitschrift, Das Sandlückensystem, Geschlecht 2.0, Landpomeranze, Vogelfrei (verschiedene Verlage)

Wolfgang Vater Luther und der stumme Himmel (Wellhöfer Verlag)

Rainer Wedler Das Jahr Null ist das Jahr Zwölf: Warum Hitler meinen Vater nur einmal getroffen hat (Pop)

Andrea Willig Die Eule (Verlag edition essentials)

Werbung